Via Mons - Medizinische Massage
Sabrina Wegmüller
Eidg. dipl. med. Masseurin FA SRK

behandlungen.
kurz für dich erklärt.
klassische massage.
Die „klassische Massage“ ist eine manuelle Behandlung, bei der Haut, Gewebe und Muskeln bewegt werden. Sie dient der Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden im Bewegungsapparat, wie Verspannungen, Muskelschmerzen, Migräne und Stress. Durch Druck- und Zugreize werden Muskeln gedehnt, entspannt und die Durchblutung sowie der Zellstoffwechsel angeregt, was Schmerzen lindert.
Die Massage fördert das allgemeine Wohlbefinden, verbessert den Stoffwechsel, die Durchblutung und die Elastizität von Bändern und Sehnen. Sie hilft, muskuläre Ungleichgewichte auszugleichen und kann zu einer Senkung von Herzfrequenz und Blutdruck sowie zu tieferer Atmung führen.
Nach der Behandlung können kurzfristig Muskelkater, Müdigkeit oder leichte Schmerzen auftreten. Bei Fieber, offenen Wunden oder akuten Entzündungen ist die Massage nicht geeignet.
bindegewebe massage.
Bei der Bindegewebemassage werden verschiedene Gewebetypen behandelt, die im gesamten Körper vorkommen: Haut, Unterhaut, Faszien, Bänder und Sehnen. Unser Bindegewebe übernimmt täglich wichtige Aufgaben. Es schützt den Körper vor mechanischen Einwirkungen wie Schlägen und Stössen sowie vor chemischen, physikalischen und thermischen Reizen von aussen. Zudem stabilisiert es die inneren Organe. Durch die Verengung und Erweiterung der Blutgefässe reguliert das Bindegewebe die Wärmeabgabe des Körpers und den Blutkreislauf. Es dient auch als Sinnesorgan des Körpers. Bewegungsmangel, unzureichende Flüssigkeitszufuhr, ungesunde Ernährung, Operationen sowie andere Faktoren können zu Verklebungen und Verspannungen im Bindegewebe führen.
fussreflexzonen massage.
Die Fußreflexzonenmassage ist eine wohltuende Behandlung, bei der bestimmte Reflexzonen an den Füssen massiert werden. Diese Zonen stehen in Verbindung mit verschiedenen Organen, Muskeln und Körperregionen. Durch gezielten Druck und sanfte Stimulation werden diese Reflexpunkte aktiviert, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Die Massage kann helfen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Stress abzubauen. Viele Menschen empfinden die Fussreflexzonenmassage als äußerst entspannend und revitalisierend. Sie ist eine natürliche Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.

triggerpunkt massage.
Die Triggerpunkttherapie wird häufig in Kombination mit der klassischen Massage angewendet. Triggerpunkte sind verhärtete Stellen im Muskelbauch. Diese entstehen durch verschiedene Ursachen, wie beispielsweise:
schlechte Haltung, unzureichende Flüssigkeitszufuhr oder eine traumatische Überdehnung. Dadurch kommt es zu einer Schwellung im Muskel. Dies führt zu einer verminderten Durchblutung und somit zu einem Sauerstoffmangel, auch bekannt als Hypoxie, also eine lokal begrenzte Sauerstoffversorgung. Infolgedessen können sich die kleinen Sakromere im Muskel nicht mehr eigenständig zusammenziehen. Das Resultat ist eine Verhärtung des Muskels. Deshalb sind Schmerzen im Ischias oft auf Verhärtungen an den Muskelansätzen im Gesässbereich zurückzuführen.
Bei Triggerpunktmassagen wird gezielt auf den schmerzhaften Punkt eingegangen, was manchmal die Schmerzen reproduziert. Anschließend wird die gesamte Muskelfläche sanft massiert.
kinesio taping.
Das Kinesio-Tape 1979 wurde vom japanischen Chiropraktor Kenzo Kase erfunden. Seine Idee: Die Schmerzsensoren befinden sich zwischen Epidermis und Dermis, also den obersten beiden Hautschichten. Wird die erste Hautschicht angehoben, fliesst das Blut schneller in die verletzte Region. Durch die bessere Durchblutung wird eine schnellere Heilung erzielt.
hot stone massage.
Die Hot Stone Massage ist eine besondere Behandlung, bei der glatte, erwärmte Steine auf bestimmte Körperstellen gelegt und sanft massiert werden. Die angenehme Wärme dringt tief in die Muskulatur ein, löst Verspannungen und fördert die Durchblutung.
Diese Massage wirkt entspannend auf Körper und Geist, reduziert Stress und hilft, Blockaden zu lösen. Die Kombination aus Wärme und Massage sorgt für ein angenehmes Gefühl von Wohlbefinden und tiefer Entspannung.
Ursprünglich stammt die Hot Stone Massage aus der traditionellen Heilkunst verschiedener Kulturen, insbesondere aus den indigenen Praktiken Nordamerikas und Asiens. Schon seit Jahrhunderten werden heiße Steine dort zur Förderung der Gesundheit und zum Stressabbau eingesetzt.
Ob zur Stressreduktion, bei Muskelverspannungen oder einfach zur puren Erholung – die Hot Stone Massage ist eine wunderbare Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun und neue Energie zu tanken